Regina Bauer Stiftung

Regina Bauer Stiftung

  • Projektförderungen
  • Die Stiftung
    • Transparenz
  • Kontakt

Aug 06 2021

Rückkehr der Wölfe

Das Wolfsmonitoring legt wesentliche Grundlagen für den Schutz der Wölfe und ein wirksames Wolfsmanagement.

Written by webmaster · Categorized: Projekte

Aug 05 2021

Hohe Schrecke

Die Hohe Schrecke ist einer der größten unzerschnittenen bodensauren Buchenmischwälder Mitteleuropas und einzigartiger Lebensraum für verschiedene bedrohte Tierarten.

Written by webmaster · Categorized: Projekte

Aug 05 2021

Wilde Bäche im Thüringer Wald

Die Regina Bauer Stiftung fördert das Naturschutzgroßprojekt in Thüringen – Lebensraum für über 2.600 Tier- und 1.900 Pflanzenarten.

Written by webmaster · Categorized: Projekte

Aug 04 2021

Naturparadiese für Fledermäuse

Knapp die Hälfte der in Deutschland lebenden 25 Fledermausarten ist bedroht und bedarf des Schutzes.

Written by webmaster · Categorized: Projekte

Aug 02 2021

Naturparadies Schreiadlerland

Rund 100 Brutpaare des Schreiadlers leben noch in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie brauchen störungsarme Laubmischwälder und artenreiches Feuchtgrünland.

Written by webmaster · Categorized: Projekte

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Copyright © 2023 • Regina Bauer Stiftung • Datenschutz • Impressum